 |
|
 |
 |
18.05.2023: Die Zeichnungen der Wagentypen sind nun in verbesserter Qualität vorhanden.

28.05.2023: Auch die bisher bei den Fahrzeugen noch fehlenden H-Wagen sind jetzt präsent.  |
 |
|
|

|
 |
|
Am 15. April 1977 unterquerte
ein Mt-Zug der Linie A3 die Homburger Bahn in Oberursel. Das Planum für
die Verlegung des zweiten Gleises auf der Strecke zur Hohemark war hier zur Vorbereitung des Stadtbahnbetriebs ab Mai 1978 bereits ausgehoben worden |
 |

|
|

|
 |
|

|
Vierfach: Das
ehemalige Depot Heidestraße in Bornheim.
Oben links nach der Eröffnung, Anfang letzten Jahrhunderts.
Rechts die östliche Ein- und Ausfahrt 1970, das Gleis aus Richtung Berger
Straße lag noch. Nach deren Stilllegung 1971 wurde es entfernt, s. Foto unten von 1983. Das Farbfoto zeigt den
heutigen Zustand. Nach der Stilllegung (2003) zog ein Rewe Markt in die Hallen ein. |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
L-Tw 201
quert 1977 mit ka-Beiwagen die
Ausfahrgleise des Depots in der
Heidestraße |
|
Straßenbahnbediensteter um 1930 |
|
|
 |

|
 |
|

|
Büssing DD26 Wg.
52 als Schnellbus 41 Hauptbahnhof Südseite |
|
Omnibuslinie 74
mit MAN 750 HO, F-Z 162 am 27.12.1971 |
|
 |

|
 |
 |
 |
L/l Zug 221/1222 der Linie 13, 15.10.1976 in der Sandhofschleife |
O 305 F-ZZ 269 am
Offenbacher Busbahnhof 1978 |
|
 |

|
  |

|
|
Diese Seite ist
optimiert für eine
Bildschirmauflösung von 1024 x
768 und Mozilla Firefox. Sollten
andere
Auflösungen oder
Browser verwendet
werden, kann eine
nicht optimale
Darstellung die
Folge sein.
|
|
|
 |

|
www.tramfan-ffm.de |
© Bernd Rodmann 2014 ●
Design by BEKU-Web |
|